Social Bookmarking

Unter Social Bookmarking ist das Setzen von Lesezeichen von einzelnen Internetnutzern zu verstehen, die damit einzelne Inhalte von Webportalen, Blogs und Online Shops hervorheben oder eine gesamte Webpräsenz markieren. Auf diese Weise können andere Nutzer auf die Lesezeichen zurückgreifen und auf diesem Weg schneller und einfacher neue Produkte und Webportale kennen lernen. Aus diesem Grund hat sich das Social Bookmarking auch zu einem sinnvollen Marketingtool entwickelt, zumal es als Open Source-Version kostenlos angewandt werden kann.

Social Bookmarking für Internetnutzer

Anbieter von so genannten Social Bookmarks bieten ihre Dienste sowohl international als auch den länderspezifischen Bedürfnissen entsprechende Bookmarks an. Dazu gehören unter anderem Delicious, Mister Wong, Digg und ShortNews. Internetnutzer können sowohl Lesezeichen hinzufügen, löschen als auch kommentieren und mit einzelne Schlagwörter zu besseren Kategorisierung versehen. Sie haben die Möglichkeit die Liste ihrer Booksmarks freizugeben siehe bspw. Bookmarks aus dem Versicherungen und Kreditbereich – und die Listen anderer zu durchsuchen. Darüber hinaus kann man auf diese Weise die beliebtesten Links eines Tages oder der vergangen Stunden verfolgen.

Social Bookmarking für Marketingexperten

Im Internet kämpft jede Webseite um mehr Aufmerksamkeit. Das erhöht nicht nur die Besucherzahl, sondern fördert den Verkauf von Waren in Online Shop oder der Verbreitung von Ideen aus Blogs. Mit dem Social Bookmarks kann die Suchmaschinensuche optimiert werden. Je mehr Menschen eine Webseite bookmarken, desto häufiger ist sie im Web zu finden, womit sich die Rangliste einer Webpräsenz in Suchmaschinen erhöhen kann. Da Social Bookamarks von ihren Anbietern nicht als Marketinginstrumente angesehen werden, ist von übertriebener Verwendung abzuraten. Im schlimmsten Fall kann das System das erhöhte Social Bookmarking als Spam einstufen und die Werbemaßnahmen auf diese Weise sinnlos machen.