VodafoneTV rechnet mit 100.000 Kunden
Bis zum Ende des Jahres rechnet der Mobilfunkkonzern Vodafone bei seinem Fernsehangebot Vodafone TV mit 100.000 Aufträgen von Kunden. Dhananjay Mirchandani, Chef von Vodafone TV, betonte, dass man momentan rund 85.000 Kunden habe und in der Vermarktung sehr schnell voran komme. Auch im nächsten Jahr rechnet Vodafone mit einem schnellen Wachstum, da die über das Internet verbreiteten TV-Plattformen immer attraktiver werden. Als neue Sender im hochauflösenden HD-Format kommen ab dem 1. Dezember neben dem Frauenkanal Sixx auch der Spielfilmsender Tele 5 sowie der Doku- und Nachrichtensender N24 hinzu. Somit kann Vodafone das Portfolio seiner HD-Sender auf inzwischen 18 Kanäle erweitern, was vor allem bei den Kunden gut ankommt. Mittlerweile sind bei VodafoneTV alle großen Privatsender wie Pro Sieben, RTL, Vox sowie Sat.1 und daneben zahlreiche öffentlich-rechtliche Kanäle zu sehen. Den Kunden steht außerdem ein Filmabrufportal zur Verfügung, wofür Vodafone mit den Hollywood-Studios extra Lieferverträge abgeschlossen hat. In den Medien läuft bereits seit Oktober dieses Jahres eine großangelegte Werbekampagne, um so viele Kunden wie möglich von dem neuen Angebot zu überzeugen. Vom derzeitigen HD-Boom will natürlich auch der Vodafone-Konzern profitieren. Momentan probt der Konzern die Fernsehnutzung über die neue mobile Breitbandtechnik LTE. Mit dieser neuen Mobilfunktechnik erreicht Vodafone hierzulande alleine 7,5 Millionen Haushalte. Im Frühjahr kommenden Jahres soll dann auch Vodafone TV über den Internetstandard LTE gestartet werden, womit man unter anderem Kunden auf dem Land mit einer schlechten Internetversorgung gewinnen will.